Beschreibung
Das Starboard 2021 Wingboard Blue Carbon bietet dir beste Performance und mit viel Volumen einen leichten Einstieg ins Wingfoilen.
7’0 “x 30” – 140 l
Ist die stabilste Größe für schwerere Fahrer bis 110 kg und diejenigen, die zusätzliche Stabilität wünschen. Die längere Länge erhöht das Gleiten und die Geschwindigkeit, um leichter ins foilen zu kommen.
6’7 “x 28” – 115 l
Ist die Mittelgröße die ein ideales Gleichgewicht zwischen Stabilität, Gleiten und Manövrierfähigkeit für Fahrer bis 95 kg bietet.
BLUE CARBON
LEICHTESTES GEWICHT, 2x CARBON, EXTRA STABIL
- ultra leichtes, 150g biaxiales Carbon wurde gemeinsam mit UD Carbon über das komplette Deck sowie über die Rails laminiert. Hohe Haltbarkeit und Flex.
- extra Glass Verstärkungen in den Stresszonen.
- mehrere Verstärkungen rund um die Foil Box
Hier die Key Features im Überblick:
DER SHAPE
Besonders für die ersten Schritte ist Stabilität gefragt. Mit viel Volumen in den Rails, der „Square Nose“ und der kleinen „Plattform“ am Tail bieten unsere Wingboards genau davon jede Menge. Durch die optimierten Fußschlaufenpositionen kannst du deine Füße möglichst nah am Foil positionieren.
ABGERUNDETE NOSE
Die Wingboards werden durch die runde Nose sehr fehlerverzeihend wenn du vom Foil wieder auf der Wasseroberfläche aufkommst. Ein sauberes Eintauchen vermindert die Sturzgefahr erheblich und lässt dich schnell wieder abheben.
DECKSHAPE
optimierter Deckshape für perfekten Stand und Kontrolle. Durch den speziellen Shape kannst du deinen Fuß nah am Foil positionieren.
DRAINAGE CHANNELS
am Tail des Boards kann so sich ansammelndes Wasser ganz einfach abfließen
THE BOXY RAILS
Volumen genau dort, wo Du es brauchst. Durch die „boxy rails“ hast du ein wirklich kurzes und kompaktes Board mit jeder Menge Stabilität unter deinen Füßen.
VIEL VOLUMEN IM TAIL
perfekt für so kompakte Boards wie bei unseren Wingboards
FLACHER TAIL ROCKER
so nimmt das Board schnell Geschwindigkeit auf und lässt dich abheben.
CHANNEL BOTTOM
der Channel Shape im Unterwasserschiff wird zum Heck hin immer tiefer und hilft so beim Anpumpen um möglichst schnell, stabil abzuheben
CUTAWAY TAIL
durch den speziellen Shape im Tail kann sich das Board deutlich besser vom Wasser lösen. Außerdem wird das Drehpotential verbessert ohne dass die Rails das Wasser berühren
FUßSCHLAUFEN INSERTS
so bist du mit deinen Füßen immer „am richtigen Spot“
FOIL POSITION
Lift, frühes Abheben, Stabilität. Unser R&D Team hat die Position des Foils lange entwickelt und nichts dem Zufall überlassen
TRAGEGRIFF
Der Tragegriff ist beim Wingboard auf der Unterseite positioniert um beim Foilen nicht zu stören. Dennoch ist das Board natürlich leicht zu tragen
Weitere Infos zum Board findet ihr hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.